Stahl oder Kunststoff – eine Frage der Anwendung

Der zylindrische Stahltank

Ob Standardlösung oder Spezialanfertigung, ober- oder unterirdische Lagerung: Stahltanks bieten eine hohes Maß an Sicherheit. Die Gütegemeinschaft Lagerbehälter e.V. sorgt zudem für Qualität in der Herstellung.

mehr Infos

Kunststofftanks

Als sicherer Heizöltank für die moderne Ölheizung sind Kunststofftanks in verschiedenen Größen die erste Wahl. Die Mitglieder des Arbeitskreises Kunststoffbatterie-Tanks haben aktuelle Informationen zusammengestellt.

mehr Infos

Regenwassersysteme

Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft steht ganz oben auf der Agenda von Kommunen, nicht zuletzt auch aufgrund der Klimaveränderungen. Daher gibt es mehr als einen Grund, der für die Nutzung von Regenwassersystemen spricht. Die Mitglieder der Gütegemeinschaft Regenwassersysteme stellen gütegesicherte Produkte dafür her.

mehr Infos

Unsere Aufgaben

Der Bundesverband Lagerbehälter e.V. mit den angeschlossenen Gütegemeinschaften Lagerbehälter e.V. und Gütegemeinschaft Regenwassersysteme e.V. arbeitet eng mit Behörden, Gesetzgeber, Normungsinstituten und befreundeten Verbänden zusammen. Die aus dieser intensiven Zusammenarbeit resultierenden Erkenntnisse und Ergebnisse zu den wichtigen Themen der Branche wie z.B. Heizölbevorratung, Energiesparmaßnahmen u.v.m. setzen wir in aktuelle Informationen um. Technische Ausarbeitungen und Darstellungen der Rechtslage zu den verschiedenen Gesetzen ergänzen das Angebot.

Das Experteninterview!

In unserem Hörfunk-Beitrag erhalten Sie wichtige Informationen zum Thema "Reinigung oder Austausch ? Der Öltank auf dem Prüfstand".

Reinhören lohnt sich!

weiterlesen

Vorteil Ölheizung: die wesentlichen Argumente

Der Wärmemarkt bietet Eigenheimbesitzern viele Möglichkeiten zu heizen. Wer sich für das Heizen mit Öl entscheidet, kann von einigen Vorteilen profitieren

weiterlesen

 

Initiative Zukunft Ölheizung

Die Aufklärungskampagne

Heizöl ist eine effiziente Brückentechnologie
-> es hat eine hohe Energiedichte
-> es bringt Versorgungssicherheit durch sichere Lagertanks

Die Unterstützer:

  • AFRISO-EURO-INDEX GmbH
  • Dehoust GmbH
  • Roth Werke GmbH
  • Schütz GmbH & Co. KGaA
  • Werit Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG
Mehr zur Zukunft der Ölheizung in unseren Presseveröffentlichungen

Aktuelles

Die Ölheizung: Zukunftssicher in der Krise!

Als Hybridversion bleibt die Ölheizung eine attraktive Versorgungsalternative

Auch wenn es in den Medien oft anders dargestellt wird - Fakt ist, dass es in Deutschland kein generelles Einbauverbot von Ölheizungen gibt. Lt. Klimaschutzgesetz dürfen neue Ölheizungen nicht nur bis Ende 2025 eingebaut und in Betrieb genommen werden. Auch für die Zeit danach ab 2026 relativiert sich bei genauerem Hinsehen eine angebliche Austauschpflicht, denn nicht selten greift in der Praxis der Grundsatz: Bestandsschutz geht vor Austauschpflicht!

weiterlesen

Neue APP "Öltankschau" für den Fachmann

Schnell und unkompliziert eine Heizölverbraucheranlage bewerten. Das ist nun möglich mit der neuen App "Öltankschau".

Ab sofort steht für Sie die kostenlose App "Öltankschau" für IOS und Android-Geräte im App-Store oder über folgenden Link www.öltankschau.de zum Download bereit.

Weiterführende Informationen sowie eine Anleitung zur Nutzung dieser App finden Sie unter www.öltankschau.de

Die Öltankschau, eine Initiative der Fachabteilung Tanksysteme im Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH) und des Bundesverbandes Lagerbehälter e.V. (bl).

weiterlesen